Lebendig sein!

"Frage nicht, was die Welt braucht.
Frage viel mehr, was Dich lebendig macht.
Dann geh und tu es.
Denn die Welt braucht Menschen,
die lebendig sind."


(Juan Matus)

In diesem Sinne: Ihnen allen ein lebendiges Wochenende!

Artikel verfasst: 06.07.2012, 13:23 Uhr

Kommentare

Ist Ihr Chef ein Gorilla oder ein Stinktier?

Oder hat er doch eher etwas von eimem klapprigen Storch? Und wie sieht es mit Ihren Kollegen aus? Sind unter Ihnen faule Hunde, geschwätzige Gänse, eine fiese Schlange oder ein verschrecktes Eichhörnchen?

Ja wunderbar!

TiereGerade hat meine Tieraufstellungsfamilie diese vier Neuzugänge zu verbuchen. So ist sie über die Jahre auf mittlerweile 86 Tiere angewachsen. Mit Ihnen lassen sich nicht nur berufliche Sachverhalte und Konflikte zwischen Kollegen, im Team oder Mitarbeitern und Chefs, sondern auch private Situationen übersichtlich darstellen und be-greifen.

Das Be-greifen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Situation aus einem anderen Blickwinkel sowie mit Abstand, nämlich "von oben", zu betrachten. Hierdurch sowie durch meine gezielten und prozesorientierten Rückfragen ergeben sich Erkenntnisse und neue Lösungsansätze, die zuvor nicht sichtbar waren. Und keine Angst, Sie müssen hierfür weder tierlieb noch anderweitig besonders begabt sein.

Und: So intensiv das jeweilige Thema auch ist, ein Lächeln ist bei der Auswahl der Tiere ist bis jetzt noch jedem herausgerutscht.

Sie sind neugierig geworden? Meine Tiere und ich freuen uns auf Ihren Anruf unter 06190 .97 44 155 oder Ihre E-Mail an wachsen@daniela-dirlenbach.de

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 05.06.2012, 17:58 Uhr

Kommentare (2)

Was Glück wirklich ist!

Oftmals halten wir uns bei der Frage, was "Glück" ist, mit unseren Aussagen dazu eher an der Oberfläche auf. Glück wird dann entweder mit einem kurzen, abgeschlossenen Zustand des Zufriedenseins gleichgesetzt.

Doch Glück ist weitaus mehr!

Endlich habe ich eine Aussage (denn Definieren kann man Glück meines Erachtens nach wie vor nicht) gefunden, die es meiner Meinung nach bisher am allerbesten beschreibt.

Hier kommt die beste Aussage, die ich zu der Frage, WAS "GLÜCK" TATSÄCHLICH IST, jemals gesehen habe:

"Ich glaube, dass das, wonach wir suchen, eine Erfahrung des Lebendigseins ist, und zwar in der Weise, dass unsere Lebenserfahrungen auf der rein physischen Ebene mit unserem innersten Wesenskern und unserer ureigenen Realität in Resonanz treten, so dass wir in der Tat das Entzücken des Lebendigseins spüren."

Quelle: Die fünf Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben, John Izzo. Zitiert wird hier: Joseph Campbell und Bill Moyers aus Die Kraft der Mythen.

 

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 11.05.2012, 12:17 Uhr

Kommentare

Erfolgreich bewerben Special: Mit 50+

Erfolgreich Bewerben und überzeugen - erst recht mit 50+

Aufgrund einer konkreten Bitte aus den Reihen meiner Facebook-"Fans" widme ich mich heute kurz und knapp, jedoch hoffentlich ausführlich genug der Frage, "Wie kann ich meinem Gesprächspartner im Bewerbungsgespräch vermitteln, dass ich mit 50+ noch längst nicht zum "alten Eisen" gehöre?"

Grundsätzlich gilt:
Den anderen kann ich nicht ändern, erst recht nicht innerhalb nur eines Gespräches. Sollten also auf der "anderen Seite" festgefahrene Überzeugungen und/oder sogar Vorurteile stehen, bleibt mir nur, das beste daraus zu machen und notfalls das Gespräch als Übung für kommende Gespräche zu sehen.

Was ich tun kann ist, mich vorzubereiten! Denn: Auf die innere Haltung kommt es an.
Viele ältere Kandidaten/innen gehen - bewusst oder unbewusst - recht verhalten bis hin zu pessimistisch mit der Haltung: "Die wollen doch sowieso bestimmt viel lieber eine/n viel Jüngere/n!" in ein Gespräch.

Um diese Haltung aktiv zu verändern können Sie insbesondere folgendes tun:

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 30.04.2012, 19:03 Uhr

Kommentare

Steh auf! Recruiting bei BMW

Das Video, das die Branche in zwei Lager spaltet

RECRUITING-VIDEOS sind voll im Trend. Sie sollen insbesondere die (zukünftigen) High Potentials ins Unternehmen zu holen.

Ein Beispiel, das die Branche in zwei Lager spaltet ist das von BMW. Ein bisschen schmunzeln musste ich zwar, dennoch glaube ich, dass es die avisierte Zielgruppe recht gut ansprechen könnte. Das ist allerdings pure Spekulation. Letztenendes wird eben genau diese darüber entscheiden und BMW es an hoffentlich noch mehr Bewerbungseingängen evalutieren können.

Das Video können Sie sich hier: JobTV24.de in voller Länge anschauen.

Artikel verfasst: 04.04.2012, 16:23 Uhr

Kommentare

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>

 

© 2010 by Daniela Dirlenbach | Page powered by gimmixx New Media